SALESDRIVEN.IO
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • BEWERTUNGEN
  • VORTEILE
  • ÜBER UNS
  • RESSOURCEN
  • KONTAKT
RECHTLICHES

Datenschutz

‍Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:

SalesElite® Consulting Group LLC
848 Brickell Avenue
PH5
Miami, FL 33131
USA

Ihre Betroffenenrechte

Sie können folgende Rechte jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten geltend machen:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie haben zudem das Recht, sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der zuständigen Behörde Ihres Wohnsitzes oder bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsicht.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Verarbeitungstätigkeiten

Allgemeine Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören etwa: verwendeter Browsertyp, Betriebssystem, Domainname Ihres Internetanbieters, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs u. ä.

Diese Informationen werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
  • Gewährleistung der stabilen Funktion der Website,
  • Systemüberwachung und Missbrauchserkennung.

Die Daten erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Wir behalten uns jedoch vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, sofern konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung bestehen.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität, Sicherheit und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:
Technische Dienstleister als Auftragsverarbeiter im Rahmen von Hosting, Wartung und Betrieb der Website.

Speicherdauer:
Die Daten werden für maximal [Bitte Zeitraum einfügen] gespeichert, es sei denn, ein sicherheitsrelevantes Ereignis (z. B. DDoS-Angriff) tritt auf. In diesem Fall erfolgt eine Speicherung bis zur vollständigen Aufklärung.

Bereitstellung erforderlich oder vorgeschrieben:
Die Bereitstellung ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch die Funktionsfähigkeit der Website nicht gewährleistet.

Widerspruch:
Siehe unten: Information zum Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO.

Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon werden folgende Daten gespeichert:

  • Inhalt der Anfrage
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer
  • IP-Adresse und Serverdaten bei E-Mail-Kommunikation

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse zur Kommunikation).
Bei Angebotsanfragen zusätzlich gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen).

Empfänger:
Technische Dienstleister im Rahmen von Hosting und Systembetrieb.

Speicherdauer:
Max. 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung, sofern kein Vertragsverhältnis entsteht.
Bei Vertragsabschluss gelten gesetzliche Aufbewahrungsfristen (6–10 Jahre).

Bereitstellung freiwillig:
Die Bereitstellung erfolgt freiwillig. Ohne entsprechende Angaben können wir Ihre Anfrage jedoch nicht bearbeiten.

Widerspruch:
Siehe unten: Information zum Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO.

Newsletter

Art und Zweck der Verarbeitung:
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Dabei werden Anmeldezeitpunkt, Bestätigungszeitpunkt und IP-Adresse gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Empfänger:
Ein externer Versanddienstleister als Auftragsverarbeiter.

Speicherdauer:
Solange eine gültige Einwilligung vorliegt.

Bereitstellung freiwillig:
Die Angabe Ihrer Daten erfolgt freiwillig auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Ohne diese ist kein Newsletter-Versand möglich.

Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – über den Abmeldelink im Newsletter oder per Kontaktaufnahme.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Löschen von Cookies:
Sie können Cookies jederzeit in Ihrem Browser löschen. Hilfestellungen finden Sie hier:

  • Firefox
  • Edge
  • Chrome
  • Safari
  • Opera

Technisch notwendige Cookies:
Sie dienen der technischen Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit, etwa zur Sitzungssteuerung. Details zu verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Consent-Tool.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (berechtigtes Interesse an Funktionalität und Nachweisdokumentation der Einwilligung).

Speicherdauer:
Siehe Cookie-Consent-Tool.

Bereitstellung nicht erforderlich:
Ohne Cookies ist die Nutzung einzelner Funktionen der Website ggf. eingeschränkt.

Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung im Cookie-Consent-Tool jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Profiling

Technisch nicht notwendige Cookies können zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt werden. Dabei wird ein pseudonymes Nutzerprofil erstellt.

Information zum Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling.

Im Falle des Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widerspruch richten Sie bitte an:
SalesElite® Consulting Group LLC
848 Brickell Avenue
PH5
Miami, FL 33131
USA

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.

Fragen zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an die oben genannte verantwortliche Stelle.

Salesdriven.io
HOME
LEISTUNGEN
BEWERTUNGEN
VORTEILE
ÜBER UNS
RESSOURCEN
instagram-logolinkedin-logofacebook-logo

Copyright© 2025 SECGroup®

ImpressumDatenschutzerklärungAGBs